"Es wird wieder passieren" ist die erste Folge der ersten Staffel von Equinox.
Inhalt[]
Ein mysteriöser Anruf während ihrer Radiosendung bewegt Astrid dazu, herauszufinden, was wirklich hinter dem Verschwinden ihrer Schwester steckt.
Intro[]
Wir gehen die mit Spielzeug beladene Treppe eines Hauses hinauf in das Zimmer eines 9-jährigen Mädchens, das mit seinen Puppen spielt. Sie hört einen Lastwagen kommen und rennt die Treppe hinunter.
Handlung[]
Es ist der Tag des Schulabschlusses für Ida (Karoline Hamm), die ältere Schwester der 9-jährigen Astrid (Viola Martinsen). Sie ist mitjak Freunden auf der Ladefläche eines Lastwagens unterwegs zu einer Party, hat aber einen Zwischenstopp bei Idas Eltern eingelegt. Ida ist ein bisschen verstört, ärgert sich über irgendetwas an dem Tag, der eigentlich der beste ihres jungen Lebens sein sollte. Ihre Mutter Lene (Hanne Hedelund) versucht, sie davon abzuhalten, auf die Party zu gehen, aber ihr Vater Dennis (Hanne Hedelund) sagt, Lene sei verklemmt.
In dieser Nacht hat Astrid die Vision, dass der LKW, in dem Ida und ihre Freunde sitzen, eine Vollbremsung macht und alle Teenager durch die Gegend fliegen. Tatsächlich kommen in dieser Nacht die Behörden und sagen, dass die gesamte Abschlussklasse bis auf drei Personen spurlos verschwunden ist.
Astrid, jetzt eine 30-Jährige (Danica Curcic), wacht aus diesem wiederkehrenden Traum auf, verfolgt vom Verschwinden ihrer Schwester. Sie ist Radiomoderatorin in ihrer Kleinstadt und hat eine Nachtsendung, in der sie seltsame Anrufe über seltsame Themen wie Aberglauben entgegennimmt. Das Sorgerecht für ihre Tochter Vera (Andrea Engelsmann Persson) teilt sie sich mit ihrem entfremdeten Ehemann David (Zaki Nobel), der immer noch nicht ganz versteht, warum sie ausgezogen ist.
Eines Abends auf der Arbeit erhält sie einen Anruf von Jacob Skipper, Idas Freund zur Zeit des Verschwindens. Er behauptet, dass er weiß, was in der Nacht des Verschwindens passiert ist; er ist einer der drei Absolventen, die in dieser Nacht nicht verschwunden sind.
Nach diesem Anruf beschließt sie, nach Kopenhagen zu fahren, um Nachforschungen anzustellen und eine Sendung über Idas Verschwinden zu machen. Sie bleibt bei ihrem Vater und seiner neuen Frau, und er ist wütend, dass sie die Sache mit Idas Verschwinden noch einmal aufwirbelt. Sie sucht nach Jacob, aber sein älterer Bruder Mathias (Rasmus Hammerich) sagt, er sei schon lange nicht mehr da gewesen.
In einer Rückblende ins Jahr 1999 hat die junge Astrid weiterhin Visionen, meist von unheimlichen männlichen Gestalten, die herumlaufen; es geht so weit, dass sie schlafwandelnd auf die Straße läuft. Diese Visionen setzen sich auch in Kopenhagen fort, vor allem nachdem sie das auf Video aufgenommene Verhör der drei Überlebenden Jacob (August Carter), Amelia (Fanny Bornedal) und Falke (Ask Truelsen) angehört hat.
Sie bildet sich sogar ein, dass jemand vom Dach des Gebäudes auf der anderen Straßenseite springt, in dem sie wohnt. Danach wird sie von Mathias informiert, dass Jacob gesprungen ist und verstorben ist.